Titel | Zeit |
---|---|
Schreibroutinen aufbauen mit Peer-Coaching | 04.11.2025 09:30 - 12:30 (Di) |
Schreibroutinen aufbauen mit Peer-Coaching | 05.11.2025 09:30 - 12:30 (Mi) |
Online-Workshop des GraduateCenterLMU für Promovierende
Beim Verfassen einer Doktorarbeit sind andere Schreibfertigkeiten gefragt als noch im Studium: Wann soll man bei einem so großen Schreibprojekt mit dem Schreiben beginnen? Muss man erst "alles gelesen" haben? Stimmt die Faustformel: Jeden Tag eine Seite? Und was macht man, wenn man in einer Schreibkrise steckt?
Der Online-Workshop vermittelt zum einen bewährte Schreibtechniken fürs "Losschreiben". Zum anderen erfahren die Teilnehmenden, wie sie Schreibzeitpläne und motivierende Schreibziele entwickeln und längere Schreibprozesse steuern können. Alle Techniken werden im Workshop sofort umgesetzt. Dabei können die Teilnehmenden erfahren, wie der Austausch übers Schreiben unter Peers und das wechselseitige Feedback den eigenen Schreibprozess voranbringen können. Dazu werden Feedback-Techniken in Tandems geübt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene kurze Texte einzubringen.
Workshop-Inhalte:
- Schreibstrategien kennenlernen
- Einführung in Schreibtechniken für produktives Schreiben
- Zeitplanung und realistische Schreibziele formulieren und umsetzen
- Übungen im Peer-Coaching
Workshop-Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Promovierende der LMU aus den Geistes- und Sozialwissenschaften (die Anzahl der Plätze ist begrenzt)
Teilnahmebestätigung: Das GraduateCenterLMU stellt eine Teilnahmebestätigung aus.