Title | Time |
---|---|
Prokrastination überwinden, zufriedener promovieren | 20.01.2025 16:30 - 18:00 (Mon) |
Prokrastination überwinden, zufriedener promovieren | 24.01.2025 14:00 - 17:00 (Fri) |
Prokrastination überwinden, zufriedener promovieren | 07.02.2025 14:00 - 17:30 (Fri) |
Prokrastination überwinden, zufriedener promovieren | 14.02.2025 16:00 - 17:00 (Fri) |
Workshop des GraduateCenterLMU für Promovierende
Die Arbeit an der Dissertation schieben Sie gerne vor sich her? Lieber erledigen Sie Dinge, die angenehm und schnell zu erreichen sind und weniger Aufwand benötigen? E-Mails zu checken ist eine willkommene Ablenkung? Die meisten Promovierenden kennen das – und auch das damit einhergehende Gefühl, ständig hinterherzuhinken, nicht schnell genug voranzukommen, nicht genug zu schaffen.
Dem will dieser Workshop entgegenwirken: Die Teilnehmenden lernen, ihre Willenskraft nicht mehr auf das Erreichen zu hoch gesteckter Ziele oder das Einhalten von Arbeitsplänen zu richten, nur um dann unzufrieden hinter den eigenen Erwartungen zurückzubleiben. Ziel ist es, neue Gewohnheiten aufzubauen, die einen zufriedenen Alltag voller Produktivität ermöglichen.
Neben einer Abkehr von starren Zielvorgaben und der Hinwendung zur konkreten Lebensführung bietet der Workshop Hilfestellung bei der Etablierung neuer Gewohnheiten. Dabei wird eine große Bandbreite an Möglichkeiten der kognitiven Verhaltenspsychologie genutzt.
Workshop-Inhalte:
- Eigenes Prokrastinationsverhalten bewusst machen und verstehen
- Zufriedenheit aus dem Prozess statt aus der Zielerreichung ziehen
- Hemmungen und Blockaden auflösen
- Haltung und Techniken zur Erleichterung des Aufbaus neuer Gewohnheiten
- Konkrete Umsetzung und Begleitung des eigenen Gewohnheitsaufbaus
Teilnahmebedingung: Bitte melden Sie sich zum Workshop nur an, wenn Sie während der vierwöchigen Kursphase Ihren typischen Arbeitsalltag haben, d.h. wenn keine längeren Konferenzen, reinen Datenerhebungsphasen, Urlaubswochen o.ä. geplant sind.
Ablauf: Der Workshop soll dabei helfen, den (Promotions-)Alltag neu auszurichten. Dazu erhalten die Teilnehmenden über den Zeitraum von vier Wochen eine tägliche E-Mail mit Videos und Übungen in der ersten und dritten Woche und individualisierten Rückmeldungen in der zweiten und vierten Woche. Es ist ein täglicher Aufwand von ungefähr 30 Minuten einzukalkulieren. Den Rahmen des Workshops bilden ein kurzer Kick-off- und ein Abschlusstermin, die beide online stattfinden, sowie jeweils ein halber Präsenztag in der ersten und dritten Woche im Erdgeschoss der Leopoldstraße 30, 80802 München.
Workshop-Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Promovierende der LMU (die Anzahl der Plätze ist begrenzt)
Teilnahmebestätigung: Das GraduateCenterLMU stellt eine Teilnahmebestätigung aus.