Bewerbung für IDK Philologie
Das an der Ludwig-Maximilians-Universität angesiedelte IDK Philologie. Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte setzt sich zum Ziel, europäische Konzepte und Praktiken philologischen Arbeitens mit entsprechenden Traditionen in Ägypten, im Nahen und Fernen Osten und auf dem indischen Subkontinent sowie in der jüdischen und arabischen Welt zu vergleichen, um auf diese Weise Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Kontinuitäten und Diskontinuitäten herauszuarbeiten. Das IDK möchte seinen Promovierenden ein Forschungsumfeld bieten, das zu originellen Erkenntnissen anregt und exzellente Ergebnisse erwarten lässt.
Neben der Arbeit an der Dissertation als eigenständigem Forschungsprojekt absolvieren die Promovierenden ein begleitendes Curriculum (Pflichtbereich und Wahlpflichtbereich), erwerben sowohl philologische Kompetenzen als auch IT- und DH-Kompetenzen und arbeiten am Aufbau eines e-Learning tools World Philology (Lernsoftware) mit.
Website: https://www.idk-philologie.uni-muenchen.de/index.html
Bewerbungsschluß: 25.5.2025
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte bewerbung.idk@lrz.uni-muenchen.de
Bewerbung starten (Bitte loggen Sie sich ein, um einen Bewerbung zu starten. Falls Sie bereits auf "Bewerbung starten" geklickt hatten und das Bewerbungsformular nun (weiter) ausfüllen möchten, gehen Sie bitte zum Menüpunkt "Meine Bewerbung".)